Der März in der Lacrosse-Welt war voller Aufregung.
Erlebe den spannenden Kampf der deutschen Damen in Portugal.
Entdecke die historischen ersten Meisterschaften im Box Lacrosse.
Verfolge, wie der DLaxV für mehr Sicherheit sorgt.
Lass dich vom Deutschland Lacrosse Forum und den neuen Partnerschulen inspirieren.
Bleib informiert und erlebe das Wachstum des Sports hautnah!
Inhaltsverzeichnis
Deutschland beim Women’s European Sixes Qualifier 2025 in Portugal (Link)
Die deutsche Damen-Lacrossemannschaft nahm vom 4. bis 9. März 2025 an den Women’s European Sixes Qualifiers in Vila Real de Santo António, Portugal, teil. In der Gruppenphase siegte Deutschland überzeugend gegen Spanien (9:2), Kroatien (25:1) und besiegte auch die Niederlande knapp mit 8:6. Im Viertelfinale setzte sich Deutschland gegen die Schweiz durch, verlor jedoch im Halbfinale gegen Tschechien. Im Spiel um Platz drei unterlag das Team knapp gegen Israel und beendete das Turnier auf dem vierten Platz.
Erste deutsche Box Lacrosse Meisterschaften für Damen (Link)
Am 15. und 16. Februar 2025 fanden in Bad Emstal bei Kassel die ersten deutschen Box Lacrosse Meisterschaften für Damen statt. Dieses Ereignis markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Lacrossesports in Deutschland. Die Teilnahme von Damen-Teams zeigt das wachsende Interesse und den Fortschritt des Sports.
DLaxV passt Safe Sport Code an (Link)
Während der Mitgliederversammlung 2025 des Deutschen Lacrosse Verbands (DLaxV) wurde der Safe Sport Code angepasst. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Sport sicherer und inklusiver für alle Teilnehmer zu gestalten. Die Entscheidung ist Teil der Bemühungen des Verbands, ethische und sichere Praktiken zu fördern.
Deutschland Lacrosse Forum 2025 (Link)
Am 22. Februar 2025 fand traditionell am Vortag der DLaxV Mitgliederversammlung das Deutschland Lacrosse Forum auf digitaler Plattform statt. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform zur Diskussion und Information über aktuelle Entwicklungen im deutschen Lacrossesport.
DLaxV Partnerschulen 2025 (Link)
Im laufenden Schuljahr wurden erstmals zwei Partnerschulen des DLaxV benannt. Das Gymnasium Römerhof in Mainz erhielt die Auszeichnung, nachdem es sich erfolgreich beworben hatte. Diese Partnerschaften sind entscheidend für die Förderung und Entwicklung des Lacrossesports in deutschen Schulen.