Der Lacrosse-Monat Juni 2025 steckt voller Highlights.
Von mitreißenden Spielen der Deutschen Jugendmeisterschaft bis zu spannenden Endspielen in Stuttgart.
Erlebe die internationale Anerkennung deutscher Schiedsrichter und die ambitionierten Vorbereitungen der SIXES-Nationalmannschaft.
Tauche ein in die Welt des Lacrosse und erfahre, was den Sport so einzigartig macht.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Deutsche Jugendmeisterschaft Lacrosse 2025 in Düsseldorf begeistert Nachwuchs (Link)
- 2 Spannende Endspiele bei den Deutschen Meisterschaften im Feldlacrosse in Stuttgart (Link)
- 3 Nominierung deutscher Schiedsrichter für internationale Lacrosse-Turniere 2025 (Link)
- 4 Vorbereitung der Herren SIXES Nationalmannschaft für die EM 2026 erfolgreich gestartet (Link)
- 5 Box Lacrosse: Deutscher Meistertitel geht an HLC Rot-Weiß München (Link)
Deutsche Jugendmeisterschaft Lacrosse 2025 in Düsseldorf begeistert Nachwuchs (Link)
Am 14. und 15. Juni fand in Düsseldorf die Deutsche Jugendmeisterschaft Lacrosse 2025 statt. Über 300 Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus den Altersklassen U12 bis U16 kämpften um den Titel des besten Jugendteams Deutschlands. Das Event bot nicht nur spannende Spiele, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm und viele Informationen zum Lacrosse-Sport. Mit Blick auf die Olympiateilnahme 2028 gewinnt die Nachwuchsförderung stark an Bedeutung. Das Turnier stärkt die Sichtbarkeit von Lacrosse in Deutschland und motiviert junge Talente weiterzumachen.
Spannende Endspiele bei den Deutschen Meisterschaften im Feldlacrosse in Stuttgart (Link)
In Stuttgart wurden die Deutschen Meisterschaften im Feldlacrosse ausgetragen. Bei den Damen sicherte sich Schwarz-Weiß Köln nach einem engen Finale mit 11:9 gegen HTHC Hamburg den Titel. Die Herren aus Hamburg dominierten das Finale eindrucksvoll mit 14:5 gegen Frankfurt. Auch das kleine Finale bot Spannung, in dem Schwarz-Weiß Köln gegen München gewann. Das Turnier war ein großer Erfolg für den deutschen Lacrosse-Sport, der mit Live-Übertragungen die Fans begeisterte und Stuttgart als engagierten Gastgeber würdigte.
Nominierung deutscher Schiedsrichter für internationale Lacrosse-Turniere 2025 (Link)
Der Deutsche Lacrosse Verband (DLaxV) freut sich über die Nominierung mehrerer deutscher Schiedsrichter:innen für bedeutende internationale Lacrosse-Turniere im Jahr 2025. Diese Anerkennung unterstreicht die steigende Qualität und Professionalität im deutschen Lacrosse. Solche Einsätze stärken das Ansehen Deutschlands auf der internationalen Bühne und fördern den Erfahrungsaustausch. Für die Schiedsrichter ist das eine großartige Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen auf Top-Niveau zu sammeln.
Vorbereitung der Herren SIXES Nationalmannschaft für die EM 2026 erfolgreich gestartet (Link)
Das Herren SIXES Nationalteam hat sich Ende Mai bei einem Lehrgang in Hamburg intensiv auf die Europameisterschaft 2026 vorbereitet. Der offene Lehrgang bot Gelegenheit, Talente auszubilden und die Mannschaftstaktik zu festigen. SIXES, eine schnellere und kompaktere Lacrosse-Variante, gewinnt international an Bedeutung. Die deutsche Mannschaft zeigt mit ihrem Engagement und der talentierten Mischung aus erfahrenen Spielern und Nachwuchs großen Ehrgeiz, um bei der EM in Prag erfolgreich abzuschneiden.
Box Lacrosse: Deutscher Meistertitel geht an HLC Rot-Weiß München (Link)
Bei den Deutschen Meisterschaften im Box Lacrosse setzte sich HLC Rot-Weiß München als Sieger durch. In einem intensiven Halbfinale gegen die Spreewölfe Berlin zeigten sie starke Offensivaktionen und Durchsetzungsvermögen. Der Erfolg im Box Lacrosse, einer schnellen und körperbetonten Lacrosse-Variante in der Halle, unterstreicht die wachsende Popularität dieser Spielart in Deutschland. Für München ist der Meistertitel ein großer Erfolg und ein Zeichen für die stetige Weiterentwicklung des Sports hierzulande.